Die orientalische Küche besticht durch ihre vielfältigen Gewürze und Gewürzmischungen. Zudem ist es typisch...
Die orientalische Küche besticht durch ihre vielfältigen Gewürze und Gewürzmischungen. Zudem ist es typisch, Fleischgerichte mit süssen getrockneten Früchten wie Rosinen, Datteln oder Aprikosen zuzubereiten. Das Rezept für diese Hackfleischpfanne ist sehr einfach nachzukochen, das Ergebnis dagegen geschmacklich phänomenal!
Als Beilage eignet sich Couscous oder Reis. Ein Dip aus Joghurt, frischer Minze, einem Spritzer Zitrone, Salz und Pfeffer rundet das Ganze ab.
›› Paprikaschoten waschen, entkernen und in Streifen schneiden
›› Porree putzen und in Ringe schneiden
›› Tomaten waschen und würfeln
›› Knoblauch schälen und fein hacken
›› Korianderblättchen von den Stielen zupfen
›› Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett rösten und beiseite stellen
›› Öl in der Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten
›› Knoblauch, Ras el Hanout und Cumin zugeben und kurz mitbraten
›› Lauchringe, Paprikastreifen und Rosinen zum Fleisch geben und weitere 5 Minuten braten
›› Tomatenmark und Wasser in die Pfanne geben und alles einmal aufkochen lassen
›› Tomatenwürfel und Korianderblättchen unterrühren und alles zusammen 5 Minuten bei wenig Hitze köcheln lassen
›› Mit den Pinienkernen bestreuen und servieren.
Als Beilage reiche ich Couscous und einen Joghurt-Dip mit frischer Minze.
Ich wünsche guten Appetit!
0 portionen