Bei französischem Fischeintopf denken vermutlich die meisten sofort an eine Bouillabaisse. Für die Zubereitung dieser Spezialität...
Bei französischem Fischentopf denken vermutlich die meisten sofort an eine Bouillabaisse. Für die Zubereitung dieser Spezialität braucht man so viele verschiedene Zutaten, dass es für einen normalen Haushalt viel zu aufwendig ist. Dieses Rezept, welches ebenfalls aus Frankreich stammt, ist dagegen sehr einfach gehalten und kann sowohl mit frischem Fisch oder mit Tiefkühlware, die vorher aufgetaut wird, zubereitet werden.
Es ist gesund, vitaminreich durch die kurze Garzeit, und enthält besonders viele Proteine. Aber das Wichtigste: es schmeckt einfach himmlisch! Probiert es aus und lasst es euch schmecken.,
›› Möhren, Kartoffeln und Knoblauch schälen
›› Möhren in gleichgroße Scheiben, Kartoffeln in gleichgroße Würfel schneiden und Knoblauch hacken
›› Fenchelstrunk und die äußere Schicht entfernen, dann vierteln und in feine Streifen schneiden, etwas Fenchelgrün zur Deko beiseite legen
›› Öl im Topf erhitzen und Möhren, Kartoffeln, Fenchel und Knoblauch darin unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen
›› Brühe angießen und alles 10 Minuten kochen lassen
›› In der Zwischenzeit Schnittlauch in Röllchen schneiden und Dill fein hacken
›› Die Hälfte der Zitronenschale fein abreiben
›› Zitronenabrieb und die Hälfte der Kräuter mit der Creme Fraiche verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen
›› Fischfilets in gleichgroße Würfel schneiden
›› Sobald die Kartoffeln fast gar sind, Fisch und eventuell Gambas zur Suppe geben, Hitze reduzieren und den Fisch in 4-5 Minuten gar ziehen lassen
›› Die Hälfte der Creme Fraiche und die restlichen Kräuter in die Suppe geben
›› Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken
›› Auf vorgewärmte Teller verteilen und mit einem Klacks Kräuter-Creme Fraiche und Fenchelgrün garnieren
Ich wünsche guten Appetit!
0 portionen