Pasta und Spinat sind immer eine gute Kombination, z.B. als Spaghetti mit Spinat, Lachs und Cherrytomaten. Oder auch als...
Pasta und Spinat sind immer eine gute Kombination, z.B. als Spaghetti mit Lachs, Spinat und Cherrytomaten. Oder auch als Lachs-Spinat-Lasagne. Und ebenso bei diesem vegetarischen Rezept mit Spinat, Erdnussbutter und Kokosmilch!
Es hat eine interessante Geschmacksvielfalt, eine gewisse Süsse durch die Erdnussbutter, Schärfe durch Sambal Oelek und Ingwer, Säure durch den Zitronensaft und Salzigkeit aufgrund der Erdnüsse.
Außerdem ist es in weniger als 30 Minuten fertig und damit auch ein ideales Feierabendgericht.
Wer keinen frischen Spinat bekommt kann auch TK-Spinat verwenden, dieser sollte vorher aufgetaut und dann gut ausgedrückt werden damit die Sauce nicht verwässert.
Und da das Gericht weniger als 3 Euro pro Portion kostet ist es wieder einmal ein Kandidat für meine Rubrik "Monatsende"!
Viel Spass beim Nachkochen und guten Appetit!
›› 3l Wasser mit 3 TL Salz im Topf zum Kochen bringen
›› Schalotten, Knoblauch und Ingwer schälen und klein schneiden, bzw hacken
›› Spinat waschen und grob zerkleinern
›› Erdnüsse hacken
›› Die Nudeln laut Packungsangabe al dente kochen
›› Öl in der Pfanne erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin bei mittlerer Hitze ca 3 Minuten andünsten
›› Spinat in die Pfanne geben und zusammenfallen lassen
›› Kokosmilch und Gemüsebrühe angießen und 1x aufkochen lassen
›› Hitze reduzieren, Erdnussbutter unterrühren und alles ca 5 Minuten köcheln lassen
›› Mit Sambal Oelek, Zitronensaft und Salz abschmecken
›› Tagliatelle abgießen und sofort mit der Spinat-Erdnuss-Sauce vermengen
›› Auf vorgewärmten Tellern servieren und mit den gehackten Erdnüssen bestreuen
Ich reiche gerne frisch geriebenen Parmesan oder Grana Padano dazu zum individuellen Nachwürzen.
Guten Appetit!
0 portionen