Ich finde, Kartoffelstampf geht immer. Kartoffelstampf hat so etwas Tröstliches, Warmes und Gemütliches. Vor allen Dingen wenn man ihn mit ganz viel ...
Ich finde, Kartoffelstampf geht immer. Kartoffelstampf hat so etwas Tröstliches, Warmes und Gemütliches.
Vor allen Dingen wenn man ihn mit ganz viel Butter und Sahne zubereitet. Allein das ist schon eine Sünde wert!
Wenn man dann frische grüne Erbsen oder je nach Jahreszeit TK Erbsen untermischt, bekommt der Stampf auch noch eine fröhliche, frühlingshafte Farbe - da geht einem das Herz auf.
Ich esse ihn einfach so, getoppt von ein paar in Butter gedünsteten Knoblauchscheibchen, aber selbstverständlich ist er auch ein toller Begleiter zu Fisch oder Fleisch.
Probiert es unbedingt aus, es hat Suchtpotenzial!
›› Die Kartoffeln schälen und in gleichgroße Würfel schneiden
›› Die Erbsen palen oder TK Erbsen verwenden
›› Kartoffelwürfel in ca 15 Minuten gar kochen
›› Die Erbsen die letzten 5 Minuten mitkochen
›› In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und in hauchdünne Scheibchen schneiden
›› 1 EL Butter in der Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin langsam garen - aufpassen, dass er nicht braun wird
›› Sind die Kartoffeln und Erbsen gar, abgiessen, die restliche Butter und die Sahne dazugeben
›› Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen
›› Auf vorgewärmten Tellern verteilen und mit den Knoblauchscheibchen samt der Butter übergießen
Du bist . Was Du isst, guten Appetit
0 portionen