Die indische Küche besteht zu einem Großteil aus vegetarischen Gerichten, die durch diverse Gewürze extrem geschmackvoll...
Die indische Küche besteht zu einem Großteil aus vegetarischen Gerichten, die durch diverse Gewürze extrem geschmackvoll sind.
Zu den Gewürzen gehören z.B. Kurkuma, Cumin, Kardamom, Ingwer und Chili. In den beliebten Gewürzmischungen wie Curry oder Garam Masala sind diese Einzelbestandteile, und noch einiges mehr, gekonnt zusammengefügt. Somit wird auch uns Europäern das Würzen leicht gemacht.
Dieses einfach zu kochende Kartoffelgericht ist eine echte Geschmacksexplosion, und dabei sogar vegan.
Durch die kurze Garzeit bleiben die Vitamine des Gemüses größtenteils erhalten und durch die Zugabe von Kichererbsen enthält das Gericht einen hohen Eiweißgehalt.
Nachkochen lohnt sich!
›› Gekochte Kartoffeln pellen und würfeln
›› Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden
›› Porree putzen und in Ringe schneiden
›› Öl in der Pfanne erhitzen und die Lauchringe darin bei hoher Hitze anbraten
›› Hitze reduzieren und die Paprikasterifen zugeben
›› Ca 3 Minuten mitbraten
›› Kartoffelwürfel und Kichererbsen samt Flüssigkeit in die Pfanne geben
›› Mit Garram Masala, Cumin und Salz und Pfeffer würzen
›› Weitere 3 Minuten köcheln lassen
›› Spinat waschen und tropfnass zum Gemüse geben
›› Kokosmilch angießen und alles mit Zitronensaft und Worcestersauce abschmecken
›› Das Gericht ist fertig sobald die Kokosmilch heiss ist
Ich wünsche guten Appetit!
0 portionen