Hühnerfrikassee, ein Kindheitsklassiker! Meist gab es tags zuvor eine Hühnersuppe und dann wurde...
Hühnerfrikassee, ein Kindheitsklassiker! Meist gab es tags zuvor eine Hühnersuppe und dann wurde aus dem Fleisch des Suppenhuhns ein Frikassee gekocht. Schön mit Mehlschwitze, abgelöscht mit der vorhandenen Brühe und mit Erbsen, Möhren, Champignons und manchmal auch Spargelspitzen.
Da ich nicht immer ein ganzes Suppenhuhn kochen möchte und auch nicht so sehr auf Mehlschwitze stehe habe ich hier eine einfachere, extrem köstliche Variante anzubieten.
Die Sauce besteht nur aus Weißwein und Sahne, die Erbsen lasse ich wegen der frischen Farbe drin, das restliche Gemüse beschränke ich auf frische gemischte Pilze wie z.B. Pfifferlinge, Steinpilze, Kräutersaitlinge und Shitake.
Mit Reis, aber auch mit frischen kleinen Kartoffeln als Beilage einfach ein Genuss!
›› Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden
›› Schalotten schälen und fein hacken
›› Fleisch in Würfel schneiden
›› Butter im Topf zerlassen und Pilze und Schalotten darin 6-8 Minuten dünsten
›› Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen
›› Öl im gleichen Topf erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten
›› Salzen, pfeffern und mit dem Wein ablöschen
›› Erbsen zugeben und die Flüssigkeit bei kleiner Hitze einkochen lassen, bis Fleisch und Erbsen gar sind
›› Sahne angiessen und alles ca 3 Minuten köcheln lassen
›› Pilze zurück in den Topf geben und alles mit Salz, Pfeffer und Estragon abschmecken
›› Auf vorgewärmten Tellern servieren
Ich wünsche guten Appetit!
0 portionen