Diese Hackbällchen, auch Polpette genannt, sind in ganz Italien sehr beliebt. Dort isst man sie besonders gerne mit einer fruchtigen...
Diese Hackbällchen, auch Polpette genannt, sind in ganz Italien sehr beliebt. Dort isst man sie besonders gerne mit einer fruchtigen Tomatensauce zu Pasta. Bei diesem Rezept lassen wir die Sauce einmal weg, so kann man die Bällchen warm oder kalt genießen und z.B. ein Buffet damit bereichern.
Der Clou des Ganzen ist die Mischung aus Lamm- und Rinderhack in Kombination mit Minze, dadurch schmecken die Polpette wunderbar frisch, was durch die leichte Säure der Balsamicozwiebeln noch unterstrichen wird.
Besonders locker werden sie, wenn man die Zwiebeln nicht roh in den Fleischteig gibt sondern sie vorher andünstet, dann das kleingeschnittene Weißbrot dazugibt und einen Schuss Sahne zugießt, damit das Brot aufweichen kann. Diese geringe Mühe zahlt sich auf jeden Fall aus!
Als Beilage serviere ich neben Weißbrot gerne eine Art Tzatziki, dem ich ebenfalls gehackte Minze beimische.
›› Die Zwiebel schälen, halbieren und eine Hälfte fein würfeln
›› Weißbrot klein schneiden
›› Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig andünsten
›› Weißbrot und Sahne dazugeben, alles miteinander verrühren und dann etwas abkühlen lassen
›› Hackfleisch mit Eiern, Kräutern, Parmesan, Kreuzkümmel und dem Zwiebel-Brot-Mix in einer Schüssel gut vermengen
›› Mit Salz und Pfeffer würzen und für mindestens 30 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen
›› Mehl auf einen Teller sieben
›› Mit angefeuchteten Händen Hackbällchen rollen und sie leicht in Mehl wenden
›› Noch einmal etwas Olivenöl in der gleichen Pfanne erhitzen und die Polpette darin portionsweise braun braten
›› Die zweite Hälfte der Zwiebel in sehr feine Scheiben schneiden
›› Wenn alle Bällchen abgebraten sind, die Zwiebelscheiben im restlichen Bratfett glasig dünsten
›› Bällchen zurück in die Pfanne geben und alles mit dem Balsamicoessig ablöschen
›› Alles kurz durchschwenken und mit gehackter Minze bestreut servieren
Schmeckt warm oder kalt und besonders gut mit einer Joghurt-Minz-Sauce!
0 portionen