Dieser Kartoffelsalat stammt im Ursprung von den beiden Baleareninseln Ibiza und Formentera. Vor dem großen Touristenboom waren die...
Dieser Kartoffelsalat stammt im Ursprung von den Baleareninseln Ibiza und Formentera. Vor dem großen Touristenboom waren die Bauern und Fischer dieser Inseln sehr arm und lebten von dem, was der Boden und das Meer hergaben. Kartoffel, Zwiebeln und Knoblauch pflanzte jeder an, und damit ist die Basis für dieses schmackhafte Rezept gegeben. Je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit kamen andere Zutaten dazu, z.B. Tomaten, Paprika, frisch oder geröstet und eingelegt, Oliven und hartgekochte Eier. Bei den Fischern häufig auch noch getrockneter Fisch.
Mein Rezept ist die moderne Variante, wie sie heute in vielen Restaurants serviert wird.
Der Salat ist reichhaltig und damit ein tolles vegetarisches Hauptgericht, genauso gut passt er auf jedes Buffet oder als Grillbeilage!
›› Kartoffeln waschen, mit Schale garen, auskühlen lassen, pellen und würfeln
›› Eier hart kochen
›› Paprikaschote waschen, entkernen und klein schneiden
›› Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und das Fruchtfleisch würfeln
›› Zwiebel schälen, halbieren und in hauchdünne Scheiben schneiden
›› Knoblauchzehe schälen und fein würfeln
›› Alle Zutaten, bis auf Kartoffeln und Eier, in eine ausreichend große Schüssel geben, den Thunfisch mitsamt dem Öl
›› Zusätzlich einen guten Schuss Olivenöl darüber giessen
›› Mit Salz würzen
›› Alles gut vermengen und zum Durchziehen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen
›› Jetzt die Kartoffelwürfel unterheben und den Salat abschmecken
›› Eier pellen, vierteln und den Salat damit verzieren
Ich wünsche guten Appetit!
0 portionen